WAS ZEICHNET UNS AUS?

Wir sind ein Verein mit dem Ziel das gesellschaftliche Leben in unseren Gemeinden in positiver Weise zu gestalten sowie das Miteinander zu fördern und uns so für ein reiches Dorfleben einzusetzen. Dabei sind wir sowohl für Senioren als auch Kinder, Jugendliche und Familien aktiv und organisieren Veranstaltungen oder Kurse. Alle sind herzlich willkommen uns dabei zu unterstützen, sei es im Vorstand, als Mitglied oder als Helferin in einem Ressort beziehungsweise an einem Anlass. 

 

WERTE

Die FRAUEN REIDEN sind offen für Menschen jeden Alters und jeder Nationalität. Vereint sind wir im Bestreben des sozialen Engagements und des Miteinanders über verschiedene Kulturen, Religionen und Generationen hinweg für eine lebendige Gemeinschaft und starke Frauen.

 

MITGLIEDER

Mitglieder sind, wie in vielen Vereinen, auch bei uns das  A und O. Bist Du bereits Mitglied, so schätzen wir sehr, dass Du dabei bist und uns unterstützt!  Wir sind jedoch auch darauf angewiesen neue Mitglieder für uns zu begeistern. Als Mitglied erhälst Du ein Stimmrecht an der Generalversammlung und Du profitierst von diversen Angeboten. Melde Dich bei uns!

 

ANGEBOT

Inhalte und Themen der FRAUEN REIDEN sind in verschiedenen Ressorts organisiert und umfassen Veranstaltungen, Kurse und Plattformen. Schau Dir unsere Ressorts gleich unten an und erfahre mehr über uns und unser Angebot!

 

RESSORTS

FAMILIE

Mit verschiedenen Veranstaltungen und Plattformen versuchen wir Kindern, Jugendlichen und Familien Freude zu bereiten und ein Lächeln in ihre Gesichter zu zaubern.

  • ANLÄSSE Ob Kasperli, Kinderlotto, Flohmarkt oder Kino - es ist für alle etwas dabei und wir lassen uns immer wieder etwas Neues einfallen.
  • KINDERKLEIDERBÖRSE Zweimal im Jahr kann man gebrauchte Kinderkleider kaufen oder weiterverkaufen.
  • BABYSITTERVERMITTLUNG Wir führen eine Kartei mit Jugendlichen, die bei uns den Babysitterkurs absolviert haben und vermitteln gerne den Kontakt - ob für einen einzelnen Abend oder ein regelmässiges Hüten.

Ressortverantwortliche: Claudia Russo

Tel. 062 758 37 43 oder familien@frauenreiden.ch

KURSWESEN

Neues Lernen, Sachen entdecken, Spass haben, sich austauschen und kennen lernen - das alles und vieles mehr wollen wir zusammen mit dem Gemeinnützigen Frauenverein Reiden bieten. Lass Dich überraschen, was dieses Jahr geplant ist.

Unsere fixen Kurse:

  • BABYSITTERKURS 6.-9. Klässler können an zwei Nachmittagen im Frühling lernen, was es alles braucht um Babys und Kleinkinder zu hüten, um sich vielleicht bald selber als Babysitter einen Batzen dazuzuverdienen.
  • WEIHNACHTSBASTELN Ende Jahr läuten wir mit dem Bastelnachmittag die Vorweihnachtszeit ein. Kinder ab dem 2. Kindergarten können verschiedene Sachen basteln und Gotte/Götti/Onkel/Tante haben schon ein Weihnachtsgeschenk.

Kontakt: kurse@frauenreiden.ch 

SENIOREN

Von Oktober bis Februar findet einmal im Monat am Mittwoch ein Anlass für Senioren statt, beispielsweise Lotto oder Unterhaltungsnachmittage. Natürlich darf auch ein feiner Zobig nicht fehlen.

  • SENIORENTREFF WEIHNACHTSFEIER Diese Feier im Dezember findet im Hotel Sonne statt und ist jedes Jahr ein geselliger und besinnlicher Anlass, an dem unsere Senioren und Seniorinnen gerne zusammen kommen.

Ressortverantwortliche: Manuela Häfliger

Tel. 078 940 02 19 oder info@frauenreiden.ch

 

 

 

ANLÄSSE

An den beiden grossen Anlässen in Reiden sind wir jeweils mit einem Stand vertreten. Eine Frauenreise steht ebenfalls jährlich auf unserem Programm. Weitere Anlässe können sporadisch stattfinden.

  • KILBI REIDEN Ende August findet die Kilbi in Reiden statt. Die selbstgemachten Brezeli und die frischen Crêpes, welche wir am Stand der FRAUEN REIDEN verkaufen, finden jeweils grossen Anklang.
  • FRAUENREISE Gemeinsam mit den Frauengemeinschaften Richenthal und Langnau-Mehlsecken unternehmen wir einmal im Jahr eine interessante Frauenreise.
  • WEIHNACHTSMARKT Auch am Weihnachtsmarkt sind wir mit einem Stand vertreten. Die Kleinsten freuen sich über das Päckli-Fischen und für Klein und Gross bieten wir HotDogs an.

Ressortverantwortliche: Vanessa Aecherli & Sabrina Romang

Tel. 079 790 05 34 oder anlaesse@frauenreiden.ch

  

 

 

KIRCHLICHES

Über das Jahr verteilt gestaltet unser Liturgieteam viele schöne und auch interessante Kirchenanlässe. Zudem dürfen wir auch die Kinder und Jugendlichen bei der Konfirmation mit einem Apéro und die Erstkommunikanten mit einem Zvieri verwöhnen.

  • WELTGEBETSTAG Auf der ganzen Welt feiert man diesen Tag gemeinsam und hat dabei überall dasselbe Thema. Ein Land steht jeweils thematisch im Zentrum.
  • WALLFAHRT Gemeinsam unternehmen wir eine Wallfahrt an einen besonderen Ort und geniessen einen ganz besonderen kirchlichen Ausflug.

Kontakt: info@frauenreiden.ch

 

BESUCHE

Unsere Jubilarinnen besuchen wir zum 80., 85. sowie 90. Geburtstag und anschliessend jährlich. Natürlich bringen wir auch ein kleines Geschenk mit. Um dich nicht zu vergessen, ist es wichtig, dass dein Geburtsdatum bei uns hinterlegt ist.
Wir sind jedoch nicht nur in glücklichen Momenten da, sondern besuchen auch, wenn du dich von deinem geliebten Lebenspartner verabschieden musstest.
Werden nach einem Unfall oder längerer Krankheit Besuche von uns gewünscht, darfst du dich gerne melden - wir sind auf Anfrage auch während dieser Lebensphase für dich da.

Ressortverantwortliche: Lisbeth Meier

Tel. 062 758 23 75

 

  

 

 

 

 

MITGLIEDSCHAFTEN

Unser Verein feiert 2022 sein zehnjähriges Bestehen in seiner jetzigen Form, hat jedoch eine Geschichte, die weiter zurückreicht. 

Die FRAUEN REIDEN sind ein Zusammenschluss aus dem Reformierten Frauenverein sowie der Katholischen Frauen- und Müttergemeinschaft und haben auch heute noch einen starken Bezug zu der Katholischen und Reformierten Kirche. Insbesondere im Ressort Kirchliches kommt diese Beziehung zum tragen, jedoch nicht nur. Wir erfahren als gesamter Verein in unserem Arbeiten viel Unterstützung durch die Katholische und Reformierte Kirche. Wir sind Mitglied im Schweizerischen Katholischen Frauenbund (SKF)  und der Evangelischen Frauen Schweiz (EFS).